Katoran: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Minecraft Gameserver Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 102: Zeile 102:
  
 
Ihr habt wichtige Fragen, die viele Spieler in der Stadt interessieren könnten und die nicht in diesem Wiki-Artikel beantwortet werden? Schreibt sie einfach per Foren-PN an kaeserip, dieser wird sie dann in die FAQs aufnehmen.
 
Ihr habt wichtige Fragen, die viele Spieler in der Stadt interessieren könnten und die nicht in diesem Wiki-Artikel beantwortet werden? Schreibt sie einfach per Foren-PN an kaeserip, dieser wird sie dann in die FAQs aufnehmen.
 +
 +
==Der Stadtrat==
 +
Der Stadtrat ist für die Verwaltung des Gebiets, Planung der Bauarbeiten und die Veranstaltung verschiedener Events verantwortlich.
 +
 +
*[[Mahagon]]
 +
*[[Kaeserip]]
 +
*[[Kongoking1]]
 +
*[[letsplayer007]]
 +
 +
 +
 +
 +
  
 
{{Navigationsleiste Gebiet (Map 7)}}
 
{{Navigationsleiste Gebiet (Map 7)}}

Version vom 29. Juli 2012, 18:07 Uhr

Katoran
[[Datei:|center|250px]]
Leitung: Mahagon
kaeserip
Kongoking1
letsplayer007
Baustil: mittelalterlich
Map: Map 7
Kosten: unbekannt
Bewohner: 7



Allgemeines

Katoran ist ein mittelalterliches Themengebiet und wird unter anderem von kaeserip, Mahagon, Kongoking1 und letsplayer007 geleitet. Es befindet sich im östlichen Bereich der Karte.

Aktuelles

29.07.2012

Start des Themengebiets / Veröffentlichung des Wiki-Eintrags

19.07.2012

Beginn des Wiki-Eintrags

09.07.2012

Planungsbeginn

Geschichte

Vor etwa 100 Jahren wurde Katoran von aventinischen Flüchtlingen gegründet. Diese mussten nach der Zerstörung Aventins durch walrunische Barbaren in weiter südlich gelegene Gebiete fliehen. Nach einer längeren Flucht, beschlossen sie, sich in einem größeren Gebirgstal nieder zulassen.

Gebietskarte

coming soon... Ingame ist zusätzlich eine Map (map_6) erhältlich, die Katoran zeigt.

Stadtkarte

coming soon...

Stadtviertel

Bauernviertel

Bauregeln

Dies ist das erste Viertel in Katoran, in dem die meisten Bürger ihr Leben in der Stadt beginnen. In diesem Viertel der Stadt gibt es einige Vorgaben für das Aussehen der Häuser:

  • Kleine Häuser aus Holz (Keine grossen und auffallenden Gebäude)
  • Keine flachen Dächer, sondern spitze Dächer wie sie im Mittelalter üblich waren
  • Grünflächen auf den Grundstücken (Felder sind erlaubt, Blumenbeete nicht so gern gesehen)
  • Einrichtung eher robust und nicht auffallend
  • Einen Kamin auf dem Dach sieht auch sehr hübsch aus
  • Auf der Erweiterungsfläche muss mindestens 50% des Gebiets für eine Grünfläche / Feld / Garten genutzt werden

Typisches Bauernhaus

coming soon...

Grundstücke

Stufe 1:

15x20x10

Stufe 2:

15x20x10 + 7x10x10 [Anbau] + 7x10x10 [Farm]

Grundstückspreise

Stufe 1:

6000 BM

Stufe 2:

3000 BM

Sehenswürdigkeiten

Übersichtskarte

coming soon...

Dorfkapelle

Die Dorfkapelle ist eine der ersten öffentlichen Gebäuden in Katoran. Sie ist ein wichtiger Treffpunkt für die Bürger der Stadt.

Taverne “Zum einsamen Bergsteiger”

Die Taverne ist das erste Gebäude, das Reisenden auf dem Weg nach Katoran auffällt. So ist sie ein wichtiger Treffpunkt für Reisende aus dem ganzen Kontinent geworden.

Sonnblick-Gipfel

Der Sonnblick ist einer der höchsten (wenn nicht sogar der höchste) Berge in Katoran. Auf einer Höhe von 2510 Metern könnt ihr an einem sonnigen, wolkenfreien Tag nahezu den gesamten Kontinent überblicken! Blöd nur, das ein solcher Tag in Minecraft nie vorkommt...

Transportsystem

Übersichtskarte

coming soon...

Wege

Kurz nachdem die Flüchtlinge in Katoran angekommen waren, begannen die Bürger des neu gegründeten Dorfes, Verbindungswege in andere Städte zu errichten. Der erste dieser Wege ist der Weg über den Sonnblickpass. Dieser verbindet Katoran mit weiter westlich gelegenen Gebieten wie dem Spawn oder der Hauptstadt.

Minecartstrecken

Zum Warentransport wurden in einigen Minenenschächten neuartige Lorenstrecken angelegt. Diese funktionieren nahezu vollautomatisch und ermöglichen einen schnellen Transport von Waren. Seit kurzem werden diese sogar zur Verbindung mehrer Städte benutzt und reichen sogar bis zum Hauptbahnhof am Spawn. Bis zur eigentlichen Stadt Katoran reicht noch keine dieser Lorenstrecken, daher müssen die meisten Waren weiterhin auf Flüssen oder mit Karren transportiert werden.

Flussstrecken

Ein großer Teil der Waren Katorans werden über die Flüsse transportiert. Stämme aus den Wäldern im Osten werden über die Flüsse weiter zu Sägewerken in der Stadt transportiert. Doch auch Menschen können die Flüsse als Transportweg nutzen. Einige Stege ermöglichen einen einfachen Einstieg in die Flüsse, und an zentralen Punkten finden sich auch Händler, die Boote verkaufen.

Sonstiges

coming soon...

Gesetze

In Katoran gelten gewisse Gesetze, an die sich jeder Bürger der Stadt zu halten hat. Diese betreffen vor allem den Baustil der Stadt:

  • Flachdächer sind in der Stadt nicht erlaubt.
  • Glas darf in der Stadt nicht verwendet werden! Fenster können mit Zäunen gestaltet werden.
  • Eisenblöcke, Lapisblöcke, Goldblöcke und Diamantblöcke sind ebenfalls verboten!
  • Glowstone und Glowstonelampen sind auch nicht erlaubt, verwendet Fackeln um eure Häuser zu beleuchten!

Stände

Die Bauern

Die Bauern sind der niedrigste Stand in Katoran.Sie wohnen in einfachen Häusern, die vorwiegend aus Holz bestehen. Zudem ist es eine sehr große Aufgabe für sie, die anderen Stadtbewohner mit Nahrung zu versorgen. Hauptsächlich ernähren sie sich von Brot, was sie aus ihrem eigenen Anbau auf großen Feldern außerhalb der Stadt gewinnen.

Events

coming soon...

FAQ

coming soon...

Ihr habt wichtige Fragen, die viele Spieler in der Stadt interessieren könnten und die nicht in diesem Wiki-Artikel beantwortet werden? Schreibt sie einfach per Foren-PN an kaeserip, dieser wird sie dann in die FAQs aufnehmen.

Der Stadtrat

Der Stadtrat ist für die Verwaltung des Gebiets, Planung der Bauarbeiten und die Veranstaltung verschiedener Events verantwortlich.





Gebiete auf Map 7
End Stone.png

Hauptstadt: Fairdown | Slums
Themengebiete: Katoran | Wulfstead | Antares | Welarch | Area51